Der Kalvarienberg, in der Mitte des Dorfes gelegen, ist prägend für den Ortsteil Leer. Viele Bäume und Sträucher umsäumen die Kreuzungsgruppe auf dem künstlich angelegten Hügel. Sie verlieren jetzt ihr Laub. Der Schützenverein Leer-Ostendorf hat sich seit vielen Jahren bereiterklärt, den Kalvarienberg selber und das umliegende Gelände sauber zu halten und das Laub zu beseitigen. Christian Löbbering, Vorsitzender der Ostendörfer, hatte jetzt wieder zum Arbeitseinsatz aufgerufen. „Ich bin stolz auf meinen Verein, dass diesem so viele Vereinsmitglieder gefolgt sind“, äußerte er vor versammelter Mannschaft. Nach der Devise: Viele Hände, schnelles Ende, habe man für die Säuberungsarbeiten nicht lange benötigt. Ludger Hummert, Vorsitzender der CDU Leer, lobte das große Engagement der Ostendörfer und schloss in seinen Dank auch die Aktivitäten der übrigen Vereine mit ein. Arbeiten an frischer Luft machen durstig, weiß er aus Erfahrung und hatte deswegen auch flüssige Nahrung mitgebracht. Theo Kajüter, Besitzer des Kalvarienberges, bedankte sich ebenfalls mit flüssiger Nahrung für den Einsatz.
Arbeitseinsatz Kalvarienberg
Am Samstag, 15.November 2025 ab 10:00 Uhr treffen sich die Mitglieder des Schützenverein Leer-Ostendorf um gemeinschaftlich das Gelände am Kalvarienberg zu säubern. Dieser jährlich stattfindende Termin soll, wie in den Jahren zuvor, von möglichst vielen wahrgenommen werden. Am daraufolgenden Tag findet im Anschluss der Gedenkveranstaltung des Volkstrauertages die Versammlung mit dem obligatorischen Abrechnen im Gasthof Vissing-Wegmann statt.